Viele Köche verderben den Brei, heißt es. Trotzdem müssen in der Schule täglich viele "kleine Köche" zusammen in einer Klasse lernen, arbeiten und miteinander leben. Um das zu erleichtern, haben Holger Eick und Conny Reinelt ein Training konzipiert, das den Teamgeist der Kinder stärken soll. Das Konzept setzt präventiv an, das heißt die Kinder sollen gefördert werden, bevor der "Brei" verdorben gehen kann.
Die Klasse 3c durfte als erste Klasse der GS Am Homersen am ersten Baustein des Teamtrainings teilnehmen. Unter Anleitung lernten alle, eigene Gefühle auszudrücken, die anderer wahrzunehmen und Teamaufgaben durch gegenseitige Unterstützung gemeinsam zu lösen. | Nach und nach werden nach der Eichhörnchenklasse 3c auch alle anderen
dritten und vierten Klassen das Programm ausprobieren. Den Trainern ist
die enge Zusammenarbeit und die Rückmeldung der Kinder und Lehrerinnen
besonders wichtig, um die Bedürfnisse der Altersgruppen möglichst
optimal aufzugreifen. Während die jüngeren Kinder sich schwerpunktmäßig
mit der Teamfindung befassen, geht es im Baustein für die Viertklässler
um das Coolbleiben in Konfliktsituationen. Wir freuen uns darauf! |
Schulleben >