Aktuelles
Hier informieren wir über aktuelle Themen
Radfahrtraining 2023
Anfang März 2023 findet für unsere vierten Klassen wieder die Radfahrausbildung in Kooperation mit der Polizei statt. Die Kinder üben rund um die Schule das sichere Fahren auf der Straße. In dieser Zeit bitten wir um besondere Rücksichtnahme auf die Kinder - vielleicht kann das Auto mal stehenbleiben?
Den Streckenverlauf können Eltern hier einsehen und mit den Kindern abfahren. Übung macht ja bekanntlich den Meister!
Brief der Ministerin zum 01.02.2023
Anbei finden Eltern den Brief der Ministerin mit Informationen zum Schulbetrieb nach Auslauf der Corona-Maßnahmen ab 01.02.2023.
Verhalten Im Krankheitsfall - Schaubild und Entschuldigungsformular
Vom Schulministerium gibt es einen Handlungsleitfaden, wie Eltern auf unterschiedliche Symptome des Kindes reagieren sollen. Das Schaubild ist unter schulministerium.nrw.de zu finden und hier im Anhang einzusehen.
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend telefonisch bei uns, um Ihr Kind krank zu melden. Auch bei Coronaverdacht in der Familie bitten wir Sie darum, dass Sie uns informieren und Ihr Kind zu Hause bleibt, bis sich die Situation geklärt hat. Vielen Dank für die Mithilfe!
Im Krankheitsfall ohne ärztliches Attest, nutzen Sie bitte unser neues Entschuldigungsformular.
Konzept zum Lernen auf Distanz
Bisher ist unsere Schule in diesem Schuljahr recht glimpflich durch die Corona-Zeit gekommen. Trotzdem müssen wir im Fall von Quarantäneentscheidungen des Gesundheitsamtes gut vorbereitet sein und haben daher ein einheitliches Konzept zum Distanzlernen für alle Klassen an der Grundschule Am Homersen entwickelt.
Das Schulministerium hat für dieses Schuljahr vorgegeben, dass – egal ob einzelne Kinder oder ganze Klassen in Quarantäne kommen – die Richtlinien und Lehrpläne erfüllt werden müssen. Neu ist auch, dass die Arbeit der Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht zu bewerten ist. In den kommenden Zeugnissen wird es keine Bereiche geben, die ausgelassen werden können, weil die Themen im Distanzunterricht behandelt wurden.
Schaubild
Unten finden Sie ein Schaubild über die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule für Zeiten, in denen Kinder vom Homersen nicht in die Schule kommen dürfen und daher auf Distanz zu Hause lernen müssen. Hierbei benötigen wir die Mithilfe und Unterstützung der Eltern!
Arbeitspläne
Sie finden ebenfalls blanko Arbeitspläne für die Klassen 1 und 2 und die Klassen 3 und 4, damit Sie sich eine Vorstellung vom zeitlichen Umfang und der Struktur des Plans machen können. Hierzu noch einige weitere Informationen:
· Damit im Fall der Fälle möglichst das gesamte Arbeitsmaterial zu Hause vorhanden ist, müssen Ihre Kinder zur Zeit immer sehr viele Materialien in der Schultasche hin und her tragen. Wir wissen dies, doch die aktuellen Zahlen von Infektionen erlauben gerade keine Alternative.
· Die Arbeit mit dem Wochenplan wird in jeder Klasse bis zu den Herbstferien eingeübt.
· Denken Sie bei einer notwendigen Bearbeitung der Aufgaben des Arbeitsplans zu Hause an ausreichende Pausen- und Bewegungszeiten für Ihre Kinder.